Zum Inhalt springen
Wie schließe ich einen R820 oder R420 Empfänger an?

Beachte die Bedienungsanleitung des Empfängers sowie die Sicherheitsanweisungen aller von dir angeschlossenen Geräte. Verwende das ICARUS blue System nur gemäß seinen technischen Spezifikationen und überlasse Elektrofachkräften das Anschließen.

  1. Schalte die Spannungsversorgung aus.
  2. Verbinde die schwarze Ader des Empfängerkabels mit Masse (0 Vdc).
  3. Verbinde die grauen Adern des Empfängerkabels mit dem jeweiligen Gerät / Bauteil, das du steuern möchtest. Siehe hierzu die Übersichtstabelle der Aderbelegungen.
  4. Achte darauf, dass das jeweils angeschlossene Gerät / Bauteil an der gleichen Masse wie der Empfänger anliegt.
  5. Verbinde die rote Ader des Empfängerkabels mit der Spannungsversorgung (9 – 36 Vdc).
  6. Überprüfe, ob alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
  7. Schalte die Spannungsversorgung wieder ein.
AderfarbeFunktion
Schwarz0 Vdc
Rot9-36 Vdc
Grau 1Ausgang 1
Grau 2Ausgang 2
Grau 3Ausgang 3
Grau 4Ausgang 4
Grau 5Ausgang 5 (nur bei R820)
Grau 6Ausgang 6 (nur bei R820)
Grau 7Ausgang 7 (nur bei R820)
Grau 8Ausgang 8 (nur bei R820)
Gelb 1Eingang 1 (ohne Funktion bei Standardkonfiguration)
Gelb 2Eingang 2 (ohne Funktion bei Standardkonfiguration)
Wie schließe ich eine R-BASIC Empfänger an?

Beachte die Bedienungsanleitung des Empfängers sowie die Sicherheitsanweisungen aller von dir angeschlossenen Geräte. Verwende das ICARUS blue System nur gemäß seinen technischen Spezifikationen und überlasse Elektrofachkräften das Anschließen.

  1. Stecken Sie das mitgelieferte Kabel in den Empfänger. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Kabel und den Stecker!
  2. Schwarze Ader an Masse (0 Vdc) anschließen.
  3. Grüne, gelbe, graue und/oder violette Adern mit den entsprechenden Geräten/Bauteilen verbinden.
  4. Rote Ader an die Spannungsversorgung (9–36 Vdc) anschließen.
  5. Überprüfen Sie die Anschlüsse und schalten Sie die Spannungsversorgung ein. Die LED am Empfänger blinkt grün und signalisiert den erfolgreichen Start.
PinAderfarbeFunktion
4Schwarz0 Vdc
1Rot9-36V
2GrünAusgang 1
5GelbAusgang 2
3LilaAusgang 3
6GrauAusgang 4

Empfänger anschließen & einschalten → Status-LED blinkt grün

Taste am Empfänger 3x schnell drücken → LED blinkt rot/grün

Bei ausgeschaltetem Sender Taste 1 gedrückt halten (<3 Sek.) bis Status – LED leuchtet

Taste 1 loslassen und anschließend 2x schnell drücken

Erfolgreiches Pairing: Sender-LED blau, Empfänger-LED grün

Besonderheit bei 2XR Variante: Wählen Sie durch Drücken der linken oder rechten Funktionstaste (B5/B6) aus, auf welcher Taste der Empfänger gespeichert werden soll. Wiederholen Sie den Pairing-Vorgang und drücken Sie jeweils die andere Funktionstaste, um den zweiten Empfänger zu speichern.

Taste 1 am Sender drücken, um ihn auszuschalten und den Pairing-Modus zu beenden

Sender verbindet sich beim nächsten Einschalten automatisch

Besonderheit bei 2XR Variante: Nach dem Einschalten müssen sie durch Drücken einer der beiden Funktionstasten (B5/B6) auswählen, mit welchem der beiden gekoppelten Empfängern sich der Handsender verbinden soll.

App herunterladen

Kabelverschraubung lösen und Schutzkappe abziehen (siehe auch Bedienungsanleitung Seite 13)

App öffnen

Empfänger mit Spannung versorgen

Im Video beschriebenen Schritten folgen

  • Der TM600 Handsender ist bereits bei Auslieferung mit dem Empfänger gekoppelt.
  • Mit den Tasten B1 – B4 steuerst du die Ausgänge 1 – 4 des Empfängers.
  • Die Tasten B5 und B6 bleiben funktionslos, außer du aktivierst die Tasten 5 und 6 in der App und weist diesen Ausgänge zu.
  • Der TM600 Handsender ist bereits bei Auslieferung mit dem Empfänger gekoppelt.
  • Mit den Tasten B5 + B6 kannst du zwischen zwei Funktionsblöcken (FB) hin- und herschalten. Welcher Funktionsblock gerade aktiv ist siehst du daran, welche der beiden mittleren Status-LEDs blau leuchtet.
  • Hast du den Funktionsblock 1 ausgewählt (linke Status LED leuchtet blau), steuerst du mit den Tasten B1 bis B4 die Ausgänge 1 bis 4 des Empfängers.
  • Ist der Funktionsblock 2 (rechte Status LED leuchtet blau) aktiv, steuerst du mit den Tasten B1 bis B4 die Ausgänge 5 – 8 des Empfängers.

Wir, die ICP Group, sind das Unternehmen hinter ICARUS blue. Seit 2003 entwickeln wir kundenindividuelle elektronische Steuerungslösungen für Nutz-, Freizeit- und Landwirtschaftsfahrzeugen.

Du hast Fragen, die auf dieser Seite nicht beantwortet wurden? Oder brauchst du einfach persönliche Unterstützung bei der Installation und Einrichtung deines Musters? Unser deutsches Vertriebsteam der ICP GmbH steht gerne bereit, um dir zu helfen:

Telefon: +49 201 498 69 700

E-Mail: sales@icpgroup.de

Individuelle Bedienfolien

Individuelle Konfigurationen

Individuelle Kabellösungen

Wingliner-LKW (EN)
Sehen Sie ICARUS blue in Aktion! Diesmal schickte uns unser Kunde „Jansen Hydrauliek Service bv“ aus Dongen (Niederlande) dieses kurze Video einer nützlichen Anwendung für den ICARUS blue!
PKW-Kippanhänger (EN)
Sehen Sie ICARUS blue in Aktion! Dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach und schnell sich ICARUS blue montieren, verbinden und einrichten lässt, um Ihren Kippanhänger per Smartphone zu steuern.
Muldenkipper (EN)
Videobeispiel für die Steuerung eines Kipplasters über die ICARUS blue Smartphone-App.
Boot-Gangway (EN)
Von kleinen bis großen Anwendungen – mit dem ICARUS blue haben Sie alles im Griff. In diesem Video zeigen wir, wie einer unserer Kunden die Gangway seiner Yacht bequem, zuverlässig und sicher per Smartphone steuert.
Smartphone koppeln (EN)
Wussten Sie, dass Sie die Empfänger der ICARUS blue R-Serie ganz einfach mit einer kostenlosen Smartphone-App steuern und konfigurieren können? In der heutigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Ihr Smartphone mit einem Empfänger zu koppeln.
Handsender koppeln (EN)
Die ICARUS blue R-Serie ist so konzipiert, dass sie einfach, schnell und benutzerfreundlich ist. Das gilt auch für das Pairing von Sender und Empfänger. Erfahren Sie mehr über den Prozess in unserem Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial.
Mit gekoppelten Empfänger verbinden (EN)
Verbinden Sie die App mit nur wenigen Klicks mit bereits gepaarten Empfängern! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den schnellen und einfachen Prozess der (erneuten) Verbindung mit einem gekoppelten Empfänger.
Empfänger umbenennen (EN)
Möchten Sie Ihren gekoppelten Empfängern einen eindeutigen Namen in der App geben? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Ihre zuvor gekoppelten Empfänger mithilfe der intuitiven Einstellungen auf Ihrem Gerät umzubenennen.
Verbindung mit Empfänger trennen (EN)
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre App ganz unkompliziert von einem ICARUS blue Empfänger trennen können.
Empfänger entkoppeln (EN)
Möchten Sie das Pairing zwischen Ihrem Smartphone und dem Receiver aufheben? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kopplung eines Empfängers mühelos aufheben können.
Taste in Schalter umwandeln (EN)
Wussten Sie, dass Sie mit einer einfachen Einstellung eine Taste in einen Schalter verwandeln können und umgekehrt? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den einfachen Prozess.
Ausgänge zuweisen an Tasten (EN)
Wussten Sie, dass Sie einer Taste mit nur wenigen Fingertipps einen oder mehrere Ausgänge zuweisen können? In dieser schrittweisen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Tastenzuweisungen für eine verbesserte Steuerung schnell einrichten können.
Tastensymbol ändern (EN)
Wussten Sie, dass Sie ein Tastensymbol auf Ihrem Gerät mit einer einfachen Einstellung mühelos ändern können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Tastensymbole ganz einfach anpassen können.
Taste ausblenden (EN)
Wussten Sie, dass Sie für jede Schaltfläche in der App individuell festlegen können, ob sie dem Benutzer angezeigt werden soll oder nicht? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Schaltfläche schnell ausblenden und die Benutzeroberfläche Ihres Geräts besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Tasten verriegeln (EN)
Möchten Sie verhindern, dass mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden? Dann nutzen Sie die Verriegelungseinstellung! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Verriegelung für jede Taste einzeln einstellen können.
Einschaltverzögerung konfigurieren (EN)
Wussten Sie, dass Sie ganz einfach eine Verzögerung für das Einschalten eines Ausgangs des Empfängers einstellen können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den einfachen Prozess der Konfiguration dieser Verzögerung, um den Zeitpunkt des Einschaltens Ihres Ausgangs anzupassen.
Ausschalterverzögerung konfigurieren (EN)
Wussten Sie, dass Sie eine Verzögerung für das Ausschalten eines Ausgangs des Empfängers aktivieren können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Konfiguration dieser Verzögerung, um einzustellen, wie lange Ihr Ausgang aktiv bleibt, bevor er ausgeschaltet wird.
Einschaltverzögerung deaktivieren (EN)
Sie haben in Ihrer Empfängerkonfiguration eine „Einschaltverzögerung“ eingestellt und möchten diese wieder deaktivieren? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den einfachen Prozess der Deaktivierung der Einschaltverzögerung, um sicherzustellen, dass Ihr Ausgang sofort anspricht.
Ausschaltverzögerung deaktivieren (EN)
Haben Sie in Ihrer Empfängerkonfiguration eine „Ausgangsausschaltverzögerung“ eingestellt und möchten diese wieder deaktivieren? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Deaktivierung dieser Verzögerung, um Ihre Ausgangseinstellungen nach Bedarf anzupassen.
Live-Spannungsanzeige aktivieren (EN)
Did you know that you can display the voltage applied to the receiver live in the app? In this step-by-step tutorial, we’ll guide you through the simple process of turning on this feature to monitor your voltage levels in real-time.
Unterspannungswarnung einstellen (EN)
Wussten Sie, dass Sie in der App schnell eine Unterspannungswarnung einrichten können, um den Status der an den Empfänger angelegten Spannung zu überwachen? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den einfachen Prozess der Einrichtung dieser Warnung, um Sie über einen Unterspannungs-zustand zu informieren.
Live-Spannungsanzeige deaktivieren (EN)
Wussten Sie, dass Sie die Live-Spannungsanzeige in der App ganz schnell deaktivieren können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch die einfachen Schritte zur Deaktivierung dieser Funktion.
App-Sprache ändern (EN)
Wussten Sie, dass Sie die Sprache der App jederzeit ändern können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den einfachen Prozess der Umstellung der App-Sprache.
Einstellungen mit Passwort schützen (EN)
Wussten Sie, dass Sie Ihre Empfängereinstellungen mit einem Passwort schützen können, um deren Sicherheit zu gewährleisten? In der heutigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Passwort einrichten, um die Konfigurationen Ihres Empfängers zu schützen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (EN)
Wussten Sie, dass Sie Ihren Receiver in nur wenigen Schritten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Receiver ganz einfach auf seine ursprüngliche Konfiguration zurücksetzen können.
Kopplungsmodus aktivieren (EN)
In unseren „How to“-Videos erfahren Sie alles über die Grundlagen der Einrichtung und Nutzung des ICARUS blue Receivers sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung der ICARUS blue App.
Neuen Empfänger hinzufügen (EN)
In unseren „How to“-Videos erfahren Sie alles über die Grundlagen der Einrichtung und Nutzung des ICARUS blue Receivers sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung der ICARUS blue App.
Umschalten zwischen Empfängern (EN)
In unseren „How to“-Videos erfahren Sie alles über die Grundlagen der Einrichtung und Nutzung des ICARUS blue Receivers sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung der ICARUS blue App.
Schaltflächensymbol ändern (EN)
In unseren „How to“-Videos erfahren Sie alles über die Grundlagen der Einrichtung und Nutzung des ICARUS blue Receivers sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung der ICARUS blue App.
Grundeinstellungen konfigurieren (EN)
In unseren „How to“-Videos erfahren Sie alles über die Grundlagen der Einrichtung und Nutzung des ICARUS blue Receivers sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung der ICARUS blue App.